BMW i. BORN ELECTRIC.

NACHHALTIG FAHRFREUDE ERLEBEN.

BMW i4

BMW iX3

BMW i5

BMW iX

BMW i7 Limousine

BMW iX1

BMW i4.

Als erstes vollelektrisches Gran Coupé verbindet der BMW i4 herausragende Dynamik mit hohem Komfort und optimaler Alltagstauglichkeit. Ausgestattet mit der BMW eDrive Technologie der fünften Generation, bietet der 5-Türer sportliche Leistungswerte. Seine hohe Reichweite (WLTP) von bis zu 590 Kilometern (BMW i4 eDrive40) und das Platzangebot von fünf vollwertigen Sitzen machen ihn zum idealen Gefährten für jede Strecke.

BMW i4 eDrive40:
Stromverbrauch in kWh/100 km: – (NEFZ) / 19,1-16,1 (WLTP);
Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 492-589

BMW i4 M50:
Stromverbrauch in kWh/100 km: – (NEFZ) / 22,5-18,1 (WLTP);
Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 414-520

BMW i5.

Umfangreich und durchdacht: Mit dem neuen BMW i5 erwartet Sie bereits serienmäßig ein hohes Ausstattungsniveau. Häufig ausgewählte Sonderausstattungen wurden in den Serienumfang übernommen, wie beispielsweise die Adaptiven LED-Scheinwerfer, der Parking Assistent inkl. Rückfahrkamera oder der Driving Assistent inkl. Spurwechselwarnung. Zusätzlich lassen drei miteinander kombinierbare Ausstattungspakete keine Wünsche offen.

BMW i5 eDrive40:
Stromverbrauch in kWh/100 km: – (NEFZ) / 18,9–15,9 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 497–582

BMW i7 LIMOUSINE.

Der erste vollelektrische BMW i7 vereint elektrische Performance und multisensorisches Entertainment zu einem unvergesslichen Fahrerlebnis. Highlights sind die neue Fahrzeugfront mit zweigeteilten Scheinwerfern, BMW Kristallscheinwerfern und der beleuchteten BMW Niere. Dazu kommen im Interieur die neue BMW Interaction Bar und ein ausklappbarer 31,3 Zoll großer BMW Theatre Screen im Fond.

BMW i7 xDrive60:

Stromverbrauch in kWh/100 km: – (NEFZ) / 19,6-18,4 (WLTP);
Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 591-625

BMW iX1

Der erste vollelektrische BMW iX1 strahlt elektrisierende Entschlossenheit aus und inspiriert mit seiner Funktionalität und Vielseitigkeit, auch im Alltag neue Wege zu gehen. Erleben Sie volle Flexibilität mit bis zu 440 km Reichweite und überzeugen Sie sich von seiner selbstbewussten Präsenz im Exterieur: Eine monolithische Designsprache und markante Proportionen geben hier den Ton an. Im Innenraum sorgen Aktivsitze mit Massage- und Lordosefunktion außerdem für ermüdungsfreies Sitzen und damit für höchsten Komfort. Das innovative BMW Curved Display mit Touch- und Sprachbedienkonzept rundet das moderne und multimediale Cockpit ab.

BMW iX1 xDrive30: Stromverbrauch in kWh/100 km: – (NEFZ) / 18,1-16,8 (WLTP); Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 417-440.

Der BMW iX1 xDrive30 ist voraussichtlich ab 11/2022 verfügbar. 

BMW iX3.

Dank des serienmäßigen M Sportpakets im neuen Design zeigt sich der BMW iX3 sportlicher denn je. Aerodynamische Elemente und blaue Akzente bringen die elektrische Natur des Antriebs voll zur Geltung. Ob für kurze oder längere Fahrten – mit einer Reichweite (WLTP) von bis zu 461 km und einem Stromverbrauch von 18,9-18,5 kWh/100 km ist der BMW iX3 für jede Strecke ideal geeignet.

BMW iX3:
Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: – (NEFZ) / 18,9-18,5 (WLTP);
Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 453-461

BMW iX.

Aus einer Vision entstanden. Der BMW iX erzielt eine außergewöhnliche Reichweite sowie eine beeindruckende Beschleunigung aus dem Stand.

BMW iX3:
Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: – (NEFZ) / 19,40 (WLTP);
Elektrische Reichweite (WLTP) in km: 435

VERBRAUCHS- UND EMISSIONSWERTE.

Die neue Pkw-Energie­verbrauchs­kennzeichnungs-Verordnung (Pkw-EnVKV)

* Bei den Preisangaben handelt es sich um unverbindliche Empfehlungen des Herstellers inkl. gesetzl. MwSt. und exklusive Überführungskosten. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Umfänge und Kombinationsmöglichkeiten können variieren. Verbindliche Auskünfte geben wir Ihnen gerne.

Die Informationen erfolgen gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung (Pkw-EnVKV). Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Weitere Informationen zum Messverfahren finden Sie unter diesem Link.